Gezeigt werden analoge SW-Fotos von ERNST HERRMANN.
Weiss gleißt das Aluminium umgeben von der schwarzen Stampfmasse.
Die traditionelle Arbeitsweise in der Gießerei verlangt förmlich nach der analogen Foto-Technik, nach kontrastreichen schwarzweissen Bildern. Eine besondere technische Herausforderung bei den Abzügen auf Baryt-Papier ist die Wahrung der Strukturen, sowohl im hellen, als auch im dunklen Bereich. Lange Belichtungszeiten ermöglichen außerdem das Spiel mit der Bewegungsunschärfe -
der besten Möglichkeit, Aktionen vor einem scharfen, starren Hintergrund darzustellen. Beim Aluminiumguss entstehen als Nebenprodukte "Ausläufer". Auch Einfülltrichter und Kanäle, durch die die Luft entweichen kann, füllen sich mit Aluminium. Diese Formen fordern zur kreativen Weiterarbeit geradezu heraus. Durch eine neue Zusammenstellung und alleine schon durch die Präsentation entstehen neue Sinnzusammenhänge. In Anlehnung an Ready-mades nennt JOHANNES M. L. PASQUAY seine Aluminium-Objekte aluMades. Öffnungszeiten: Do. + Fr.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |