VorlesenSchriftgröße
In der Tourist Information im Alten Rathaus steckt genau das drin, was drauf steht: eine Beratungsstelle für Besucher und Einheimische. Um das markante rote „i“ an der Eingangstür tragen zu dürfen, muss regelmäßig eine Zertifizierung erfolgen. Vor kurzem war es wieder soweit: ein Mystery-Shopper testete die Mitarbeiter ohne ihr Wissen und achtete auf jedes kleine Detail.
Nicht nur der fachkundige Umgang mit den Kunden wurde dabei unter die Lupe genommen. Ebenso wichtig ist es, dass die Mitarbeiter leicht erkennbar sind, sei es durch einheitliche Kleidung oder Namensschilder, beides in Deggendorf Standard. Besonders positiv hervorgehoben wurde das vielseitige und attraktive Angebot an Genussartikeln, ganz selbstverständlich für einen ausgezeichneten Genussort. Das breite Angebot für verschiedene Reisende, von Wanderkarte bis hin zu Fahrradständern vor der Tür, erhielt ebenfalls Lob. Auch das äußere Erscheinungsbild mit den ansprechend dekorierten Fenstern und der modernen Möblierung trug zur positiven Bewertung bei.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität ist spürbar, was sich in den Verbesserungen gegenüber der letzten Zertifizierung vor drei Jahren deutlich zeigt. Punkte wie z.B. Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit liegen hierbei sehr am Herzen, gewinnen immer mehr an Wichtigkeit und sollen in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Das Ergebnis der Zertifizierung ist erfreulich: die Tourist Information konnte dem kritischen Blick des deutschen Tourismusverbandes (DTV) erneut standhalten und darf wieder offiziell das i-Marke-Zertifikat tragen. Ein Erfolg, der die hohe Qualität und das Engagement der Tourist Information ein weiteres Mal bestätigt.