VorlesenSchriftgröße
Die Einladung zu einem Spaziergang stellt ein Leben auf den Kopf: Als Konstantin Herzog seinen Freund Fliege erhängt in dessen Wohnung findet, gerät er unfreiwillig in ein Abenteuer, das ihn nicht nur um die halbe Welt führt, sondern auch nach Jerusalem ins Österreichische Hospiz. Nie hätte sich der Taschendieb vorstellen können, dass er der internationalen Kriminalität und den Schattenseiten der Globalisierung so gefährlich nahekommen würde.
Wolfgang Sréter wurde 1946 in Passau geboren. Er wuchs in einer deutsch-ungarischen Familie auf und studierte Volkswirtschaft und Soziologie. Heute lebt er in München und arbeitet als Fotograf, Dozent für Kulturmanagement und als Autor u. a. von Theaterstücken, Erzählungen und Romanen.
Die Lesung wird musikalisch von Gertraud Dickgießer an der Harfe begleitet. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Deggendorf und des lichtung Verlags. Der Eintritt zur Lesung ist frei.