Stadtmuseum Deggendorf
Stadtmuseum Deggendorf

Das Stadt­mu­se­um Deg­gen­dorf ist seit 1983 im denk­mal­ge­schütz­ten Ge­bäu­de der ehe­ma­li­gen Kna­ben­schu­le, ei­nem Bau des Ar­chi­tek­ten Jo­hann Bab­tist Schott von 1901, un­ter­ge­bracht. Ziel des Mu­se­ums ist die Dau­er­aus­stel­lung der kul­tu­rel­len, wirt­schaft­li­chen und so­zia­len Ent­wick­lung der Stadt und ih­rer Re­gi­on. Um­fang­rei­che Spe­zi­al­samm­lun­gen ver­an­schau­li­chen dies in ex­em­pla­ri­schen Bei­spie­len.

Im Dach­ge­schoss des Mu­se­ums wer­den kul­tur­ge­schicht­li­che Son­der­aus­stel­lun­gen in der Re­gel mit um­fang­rei­chem Be­gleit­an­ge­bot prä­sen­tiert.

Im Erd­ge­schoss des Stadt­mu­se­ums be­fin­det sich auf mehr als 350 qm die Stadt­ga­le­rie. Hier wer­den vor al­lem Aus­stel­lun­gen mit zeit­ge­nös­si­scher Kunst ge­zeigt. Dort fin­det auch die In­ter­na­tio­na­le Pa­pier­kunst Tri­en­na­le statt (nächs­ter Ter­min ab Mai 2015).
Ein mu­se­ums­päd­ago­gi­scher Ar­beits­raum steht für die viel­fäl­ti­gen Werk­statt­an­ge­bo­te zur Ver­fü­gung.

Themen in diesem Artikel

Aus den Pressemitteilungen

Auch interessant