Newsroom
„Lesen was geht“ und vieles mehr
Der Sommerferien-Leseclub
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 25.06.2024 11:07 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten
Der Sommerferien-Leseclub mit vielen neuen Büchern, Sommerjournalen uvm.

Als eine der über 200 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken in Bayern lädt die Stadtbibliothek Deggendorf dieses Jahr wieder zum Sommerferien-Leseclub ein.

Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klasse können sich kostenlos anmelden und vom 23.07.2024 bis 14.09.2024 „lesen was geht“. Hierfür wurden exklusive neue Bücher angeschafft, die nur die Clubmitglieder mit ihrer Clubkarte ausleihen dürfen. Alle Bücher, die gelesen werden, werden auch bewertet. Die Story-Checks können dafür vor Ort geholt werden oder online unter www.sommerferien-leseclub.de ausgefüllt und ausgedruckt werden.

 

Abgesehen von den exklusiven Büchern gibt es verschiedene Aktionen während des SFLC. Die Kinder und Jugendlichen können an drei verschiedenen Clubtreffen teilnehmen. Bei diesen Treffen werden ein „Booktasting“, ein kreativer Nachmittag und ein virtuelles Escape-Spiel angeboten. Zusätzlich können neben den Clubtreffen in der Bibliothek während der ganzen Ferien auch Zuhause oder im Urlaub verschiedene Challenges gemeistert werden.

 

Am Ende des Sommerferien-Leseclubs gibt es eine Abschlussparty. Kids, die mindestens drei Bücher gelesen haben, erhalten dann eine Urkunde. Außerdem gibt es eine Preisverlosung und ein spannendes Programm. Als Los für die Verlosung dienen alle abgegeben Story-Checks. Zusätzlich gibt es einen einmaligen bayernweiten Sonderpreis von der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen. Dieser wird nur unter allen Clubmitgliedern, die Story-Checks auf der SFLC Website hochladen, ausgelost. Weitere Infos zu diesem besonderen Preis gibt es unter www.sommerferien-leseclub.de.

 

Anmeldeschluss ist der 13.07.2024.
Weitere Informationen gibt es unter: 0991 2960-525 oder leseclub@deggendorf.de

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant