Newsroom
Moser besucht: Brebeck
OB besichtigt Herstellerfirma für Motorsport
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 17.07.2024 12:55 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten
Florian Besold, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, Vertriebsleiter Ercan Yalcin, Thomas Reitberger und Wirtschaftsförderer Andreas Höhn freuen sich über die hohe Qualität der Produkte

In Deggendorf gibt es zahlreiche interessante und innovative Unternehmen. Davon konnten sich Oberbürgermeister Dr. Christian Moser und der städtische Wirtschaftsförderer Andreas Höhn auch bei einem Besuch der Firma Brebeck Composite.de GmbH überzeugen.

Im Zuge der Betriebsbesichtigung bekamen sie durch die Geschäftsführung und insbesondere durch Vertriebsleiter Ercan Yalcin umfassende Einblicke in das Unternehmen, das als führender Hersteller von Teilen für Motorsport, Automobilindustrie und Luftfahrt agiert.

 

Die Gründung des Betriebs zur Fertigung von Carbon-Bauteilen erfolgte bereits 2011 in Tschechien unter dem Namen Brebeck Composite s.r.o. (Ltd.). Um sich auch ein Standbein in seiner Heimat zu schaffen, gründete Thomas Brebeck 2016 in Deggendorf die Tochterfirma Brebeck Composite.de GmbH. Mit der Integration der Firma Richter Formenbau GmbH im Jahr 2019 gelang es, das Unternehmen so zu erweitern, dass ein Komplettpaket von der Konstruktion bis zur Endfertigung geboten werden kann.

 

Es braucht viele Arbeitsschritte, um ein fertiges Bauteil herstellen zu können.

Zunächst wird aus Aluminium eine Form gefräst. Die entstandene Form dient als Werkzeug für die Laminierer. Wenn das noch flexible Material auf eine Form fixiert wurde, härtet es anschließend in einer Autoclave, einem speziellen Wärmeofen, aus, um seine Grundform zu erhalten. Nachdem im folgenden Arbeitsschritt das Bauteil aus der Form gelöst wurde, können alle Feinheiten durch Fräsen und Schleifen ausgearbeitet werden.

Die fertigen Bauteile werden unter anderem für Motorräder von KTM genutzt, die in MotoGP-Rennen starten.

 

Herr Oberbürgermeister Dr. Christian Moser freut sich über die hohe Qualität der Produkte und die große Zufriedenheit bei den Firmenkunden und sieht weiterhin eine positive Entwicklung des Unternehmens.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant