VorlesenSchriftgröße
Im Jahr 2024 soll die zweite Auflage des Deggendorfer Mietspiegels erscheinen. Bereits im Jahr 2021 waren die Deggendorferinnen und Deggendorfer aufgerufen, hierzu ausgewählte Daten aus ihren Mietverträgen zur Verfügung zu stellen, um diese in die Erstellung eines einfachen Mietspiegels einfließen zu lassen. Aktuell arbeitet die Stadt Deggendorf in Kooperation mit einem Statistik-Fachbüro an der Entwicklung eines qualifizierten Mietspiegels, der den Vorteil bietet, auch im gerichtlichen Verfahren als Beweismittel zu dienen, wodurch die Rechtssicherheit bei Mietern und Vermietern im Stadtgebiet Deggendorf deutlich steigt.
Hierzu bedarf es einer umfassenden Datenerhebung, die als Grundlage für die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete im Einzelfall dient. Die Stadt Deggendorf hat aus diesem Grund eine Zufallsstichprobe aller Mieterinnen und Mieter im Stadtgebiet gezogen. Die auf diese Weise zufällig ausgewählten Personen erreicht in den nächsten Tagen ein städtisches Schreiben, welchem das Formular für die Übermittlung der Daten aus dem Mietvertrag angehängt ist. Dieses kann einerseits handschriftlich ausgefüllt und an die Stadt Deggendorf – Wirtschaftsförderung – Franz-Josef-Strauß-Straße 3, 94469 Deggendorf, per E-Mail als Scan an mietspiegel@deggendorf.de oder als Fax an 0991/2960-109 gesendet werden. Andererseits ist es möglich, die Daten ganz bequem online über die städtische Website zu melden. Folgen Sie hierzu einfach dem QR-Code, der auf dem Schreiben und dem Fragebogen abgedruckt ist. Die Stadt Deggendorf bittet um Mitwirkung und wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen, damit ein rechtssicheres und korrektes Werkzeug zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete im Einzelfall geschaffen werden kann.
Die zufällig ausgewählten Personen müssen keine Offenbarung ihrer Daten befürchten. Diese werden nämlich sobald sie eingegangen sind anonymisiert und fließen dann in die Regressionsrechnung ein, sodass ein Rückschluss auf Einzelpersonen ausgeschlossen ist. Erst der qualifizierte Mietspiegel selbst wird samt Dokumentation auf der städtischen Website veröffentlicht. Wer sich über den aktuell gültigen einfachen Mietspiegel informieren möchte, gelangt über den Link https://www.deggendorf.de/leben/bauen-wohnen/einfacher-mietspiegel zu den entsprechenden Informationen.
Die Stadt Deggendorf bedankt sich bei jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin, die ihre Daten zur Verfügung stellen mit einem kostenlosen Eintritt in das Freibad des „elypso“ in der Sommersaison 2024. Der Gutschein wird mit einem gesonderten Schreiben zugeschickt. Als Rückmeldefrist wurde der 15.02.2024 festgelegt.