#Presse
Sperrmüllabfuhr der Stadt Deggendorf
Der Stadtrat hatte im Jahr 2006 beschlossen, im Stadtgebiet Deggendorf jährlich einmal eine Sperrmüllabfuhr für die Deggendorfer Bürger als besondere Serviceleistung durchzuführen. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere, kranke und behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger und solche, die keine Möglichkeit haben, Ihren Sperrmüll selbst zu den Annahmestellen des ZAW zu bringen.
Die Abholung des Sperrmülls wird nach folgendem Verfahren durchgeführt: Die Anmeldung zur Sperrmüllabfuhr erfolgt über eine Anmeldekarte, wobei die Art und Menge des Sperrmülls genau anzugeben ist. Die Karte ist in der Stadtverwaltung erhältlich, und liegt im neuen Rathaus an der Pforte, sowie in der Stadtbücherei und im Tourismusbüro auf. Auf Wunsch wird die Karte auch zugesandt (Anruf unter 2960-301 oder 2960-302). Die Karte ist vollständig ausgefüllt und ausreichend frankiert an die Stadtverwaltung Deggendorf zurückzusenden. Die Anmeldung ist ab 23. Februar 2015 bis 14. März 2015 möglich.
Der genaue Abholtermin wird dem Absender vorab telefonisch mitgeteilt. Es wird deshalb gebeten, unbedingt die Telefonnummer anzugeben. Die Abholung erfolgt voraussichtlich Mitte / Ende April (nach Ostern) durch ein Fahrzeug der Firma Stern. Das begleitende Personal ist älteren Bürgern beim Transport aus der Wohnung behilflich.
Es wird gebeten, den Sperrmüll zum vereinbarten Abholtermin vor dem Haus bereitzustellen. Für den Abtransport wird eine Transportpauschale von 15,- verlangt und zusätzlich die Entsorgungsgebühr von 2,95 je angefangene 20 kg Sperrmüll. Die angefallenen Gebühren werden direkt vor Ort in bar abkassiert.
Gut erhaltene Möbelstücke, Geräte und Hausrat, werden z.B. auch durch das „Kaufhaus wahren Wert gemeinnützige GmbH“ nach Terminvereinbarung (Tel: 0991/40220070) während des ganzen Jahres kostenlos abgeholt. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter folgenden Rufnummern: 0991/2960-301, 2960-302.