Newsroom
„Liebe, Wut und Milchzähne“
Medienunterstützter Elternabend im KiGa Hafenbrädl
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 03.11.2023 13:21 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten
Kind zeigt "thumbs up" mit der rechten Hand in die Kamera
Daumen hoch! Tagespflege ist ein Instrument für Kinder von Eltern bzw. Elternteilen, die auf eine Erwerbstätigkeit aus vielfältigen Gründen nicht verzichten wollen oder können.

Zu einem besonderen, medienunterstützten Elternabend hat das Leiterinnenteam Erika Eder und Irene Höchtl die Eltern eingeladen. Der Dokumentarfilm aus der Reihe „GOOD ENOUGH PARENTS“, von Regisseur Domenik Schuster, zeigte den knapp 30 Interessierten die Höhen und Tiefen der Autonomiephase, die jedes Kind in seiner Entwicklung durchlaufen muss. Den Zuhörerinnen und Zuhörern, darunter auch die Elternbeiratsvorsitzende Frau Weinberger, die das heuer 14 köpfige Gremium -Elternbeirat- vertrat, wurde der „Erziehungsautomat“ vor Augen geführt, der in jedem von uns schlummert und der immer dann in Erscheinung tritt, wenn ein bestimmtes Verhalten des Kindes gerade nicht in die Situation passt. Unter den Teilnehmern waren auch Eltern der umliegenden Eltern-Kind-Gruppen, denn der Abend wurde in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen Bildung des Landkreises Deggendorf angeboten. Der anschließende rege Austausch zwischen der Elternschaft und dem pädagogischen Fachpersonal der Einrichtung Hafenbrädl, brachte für so manche offene Frage Lösungsansätze und Strategievorschläge. Fazit des Abends: Eltern bieten den Kindern einen „sicheren Hafen“, müssen sich zwischendurch mal eine Auszeit zum Auftanken gönnen und sich bewusst machen, der Erziehungsautomat steckt in jedem von uns mal mehr, mal weniger.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant