EINLADUNG
zum Besuch der World Robot Olympiad in Passau am Freitag, den 14.06.2024
Beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) in der Dreiländerhalle in Passau treten Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren an. Die Wettbewerbsteams haben zuvor an regionalen Wettbewerben teilgenommen und sich dort für das Deutschlandfinale qualifiziert. Die Teams bauen und programmieren Roboter, fahren mit ihnen über Parcours oder stellen ihre Roboterprojekte einer Jury vor.
Lust zu staunen und die Welt der Robotik hautnah zu erleben?
Dann besuche mit der ARGE Wirtschaftsregion Donaustädte die WRO!
Wir laden dich recht herzlich zum kostenlosen Besuch der WRO inkl. Bustransfer nach Passau ein. Es erwartet uns folgendes Programm:
09:00 Uhr: Abfahrt am Busbahnhof in Deggendorf (Wiesenstraße)
10:00 Uhr: Ankunft in Passau
11:00 Uhr: Beginn Deutschlandfinale WRO
12:15 Uhr: Exklusivführung durch das Veranstaltungsgelände
12:45 Uhr: Wettbewerbsbetrieb hautnah erleben
15:00 Uhr: Rückfahrt nach Deggendorf (Busbahnhof Wiesenstraße)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren aus der Stadt Deggendorf kostenlos möglich, eine erwachsene Begleitperson (Eltern, Lehrkraft), die ebenfalls kostenlos teilnimmt, ist jeweils zu benennen.
Ich melde mich verbindlich für den Besuch der WRO mit Busfahrt nach Passau an:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.05.2024. Im Krankheits-/Ausnahmefall bitten wir um rechtzeitige, schriftliche Absage. Am Veranstaltungstag selbst bitten wir um telefonische Absage bis spätestens 10:00 Uhr unter der Telefonnummer 0991 2960501.
Packt euch für die Busfahrt bitte ein Getränk ein, da wir doch einige Zeit unterwegs sein werden! Bei der WRO vor Ort werden kleine Snacks und Getränke zum Verkauf angeboten.
Nähere Informationen zur Veranstaltung sowie die Datenschutzhinweise sind unter www.worldrobotolympiad.de zu finden. Mit deiner Anmeldung stimmst du den Datenschutzhinweisen zu.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Hinweise:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt auch für abhandengekommene Wertsachen, Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Diese Veranstaltung wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veröffentlichung auf der Webseite der Stadt Deggendorf, Social Media Kanäle oder Weitergabe an Print- und andere Me-dien) fotografisch und per Video begleitet. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial, auf dem du abgebildet sein könntest, einverstanden.
Kontakt zum Amt
Wirtschaftsförderung
Oberer Stadtplatz 1
Montag, Dienstag, Donnerstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Termine nach vorheriger telefonsicher Vereinbarung.