Schaching – Kirchen, Klaviere und Kleingärten
Über die Veranstaltung
Schaching – Kirchen, Klaviere und Kleingärten
Festvortrag am Sonntag, 13.04.2025 um 17 Uhr im Großen Saal der Lebenshilfe Deggendorf, Max-Peinkofer-Str. 12
„Wie der Gäuboden die Kornkammer Bayerns ist, so ist Schaching der Gemüsegarten Deggendorfs.“
So brachte der Heimatforscher Josef Zierer die über Jahrhunderte gewachsenen Verflechtungen Schachings und der Stadt auf den Punkt.
Kein anderer Ortsteil ist auf so vielfältige Weise mit der großen Kreisstadt verwachsen, wie diese Siedlung, die einst klar durch einen Bach von der Stadt abgetrennt und westlich vorgelagert war. Hier waren passende Flächen für Industrie, Lebensmittelanbau und Eisenbahn – während die Stadt mit Backöfen, Schulen und urbaner Nachfrage ihren Teil zur Symbiose beitrug. Wie ein Halbkreis umspannte die Gemeinde Schaching das alte Deggendorf von Westen, Norden und Osten.
So war diese erste Eingemeindung vor 90 Jahren ein logischer Schritt für die Stadtentwicklung, der Schaching heute zum ältesten neuen Ortsteil macht – mit seinen Kirchen, Klavieren und Kleingärten.
Für unsere Organisation bitten wir Sie, sich bei Teilnahme an der Veranstaltung im Stadtarchiv Deggendorf telefonisch unter 0991 2960-532 oder per Mail an archiv@deggendorf.de anzumelden.
Alternativ ist auch eine Online-Anmeldung über folgenden Link möglich:
https://deg.link/fvs-kkk