Newsroom
Wegewarte gehen neue Wege
Thomas Lehmann und Kurt Imhof verabschieden sich
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 06.12.2024 08:02 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten

Deggendorf ist vor allem für die vielen tollen Wanderwege rund um die Stadt und ihre Hausberge bekannt. Da ist zum Beispiel das Wanderzentrum Rusel-Oberbreitenau, das von Gästen wie Einheimischen für viele Touren genutzt wird. Damit die Wege ordentlich sind und bleiben, dafür sorgen unsere Wegewarte. Sie gehen die Wege in regelmäßigen Abständen ab, achten darauf, dass die Schilder keine Beschädigungen aufweisen und überprüfen, ob die Wege problemlos passierbar sind. Eine sehr wichtige Aufgabe, die Thomas Lehmann und Kurt Imhof in den vergangenen 10 Jahren übernommen haben. Ihr Wissen über die Wege und die Besonderheiten waren für die Stadt Deggendorf von unschätzbarem Wert. Die beiden Wegewarte gehen nun in den wohlverdienten Wegewarte-Ruhestand und wurden offiziell verabschiedet. 2. Bürgermeister Günther Pammer überreichte zusammen mit Fachbereichsleitung Tourismus Anna-Lena Kirchner und Organisatorin Nicole Brzoza jeweils einen Geschenkkorb und eine kleine Anerkennung. Bei Kaffee und Kuchen wurden dann nochmal alte Geschichten ausgetauscht.

 

Der Ruhestand der beiden Herren hinterlässt nun aber zwei leere Plätze, die neu besetzt werden wollen. Denn die Überprüfung der Wege ist für ein tolles Wandererlebnis unerlässlich. Wenn Sie also gern im Stadtgebiet wandern und dieses Ehrenamt übernehmen möchten, dann wenden Sie sich an den Fachbereich Tourismus (tourismus@deggendorf.de). Wir beantworten auch gern alle Fragen und erläutern die genauen Aufgaben, sollten Sie noch zögern.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant