#CHRISTKINDLMARKT

Christkindlmarkt am Alten Rathaus
"Buden" am Christkindlmarkt Deggendorf mit Sicht auf das Alte Rathaus

Christkindlmarkt am Alten Rathaus – 01.12. bis 23.12.2023

Weihnachten auf gut niederbayerisch – so ist er, der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf. Hier fällt der Schnee noch auf richtige Holzschindeln und man wärmt sich den Rücken am offenen Feuer. Wer in die kleine Weihnachtsstadt hineinschaut, findet die bayerische Seele auch in den Namen unserer Hütten, die sich fast nur im Dialekt verstehen. Im Schutze der mittelalterlich-romantischen Kulisse des Alten Rathauses umfangen Sie hier die Düfte von allerlei herzhaften Schmankerln. Bekommen Sie ein Gefühl für die Nähe zum Bayerischen Wald und genießen Sie Speis und Trank unter dem Dach einer weihnachtlich geschmückten Futterkrippe. An den über 20 Hütten laden aber auch das Kunsthandwerk sowie eine große Auswahl hübscher Geschenkartikel für Ihre Lieben daheim zu einem gemütlichen Rundgang ein. Darüber hinaus sind bei uns festliche Weihnachtsmelodien, märchenhafte Kinderaktionen und dunkle Rauhnächte mit Perchten in einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zuhause.

Bewerbungsaufruf zum Christkindlmarkt am Alten Rathaus 2023:

Die Bewerbung hat ausschließlich über den Bewerbungsbogen zu erfolgen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in einem verschlossenen Umschlag bis spätestens 12.06.2023 bei der Stadt Deggendorf einzureichen. Den Bewerbungsbogen sowie Informationen zur Bewerbung finden sie hier:

Bewerbung für die Teilnahme am „Christkindlmarkt am Alten Rathaus“ in Deggendorf 2023

Kinderweihnacht im Altstadtviertel – 06.12. bis 10.12.2023

Heuer gibt es wieder einen ganzen Platz, der den kleinen Besuchern vorbehalten ist – die Kinderweihnacht im Altstadtviertel: Eine liebevoll gestaltete Traumwelt für Kinder mit goldenen Hirschen, Rentierschlitten, Märchenwald und Sternenhimmel. Das Jugendcenter 4You präsentiert zusammen mit dem Kulturamt wieder Aktionen zum Spielen, Staunen, Erleben und Genießen. Viele weitere Mitmach-Aktionen wie eine tägliche Kreativwerkstatt, das Schreiben ans Christkind oder die Gipsmanufaktur lassen Kinderherzen höherschlagen. Ein absolutes Highlight sind jedoch die in Deutschland einmaligen LED-Holzspiele im XXL-Format. Auf ein baldiges Wiedersehen auf der Kinderweihnacht im Altstadtviertel!

Kunsthandwerker-Ausstellung „Handgmochts“ – 01.12. bis 03.12.2023 und 08.12. bis 10.12.2023

In den holzverzierten Räumlichkeiten des Alten Rathauses präsentieren verschiedene Kunsthandwerker ihre selbstgemachten Werke, die von Keramik- oder Glasarbeiten über ätherische Öle und Düfte bis hin zu Filzwaren reichen. Spazieren Sie in der weihnachtlichen Atmosphäre verträumt an den Verkaufsständen vorbei und lassen Sie sich auf das Fest einstimmen.

Barocke Jahreskrippe im Stadtmuseum – Heiliges Theater

13 verschiedene Szenen, mehr als 200 Figuren, das ist die barocke Jahreskrippe im Stadtmuseum. Die Dauerleihgabe von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist sie ein Kleinod der Krippenbaukunst. Als Erzählkrippe hatte sie die Aufgabe, die Betrachter in die Berichte von der Geburt und dem Leben Jesu aus dem Neuen Testament einzuführen. Wie auf einer Bühne kommen die in barocker Dramaturgie aufgestellten, kostbar und aufwändig gekleideten Figuren angemessen zur Geltung. Köpfe, Hände und Beine sind meist aus Holz geschnitzt und unterstreichen den Charakter jeder einzelnen, ca. 35 cm großen Figur.

Für besonders interessierte Museumsbesucher steht ein Audioguide zur Verfügung, der im Eintritt enthalten ist. Für Kinder gibt es eine speziell für sie konzipierte Audioführung. So wird das „Heilige Theater“ zu einer faszinierenden Reise in die Welt der barocken Krippenkultur mit mo­der­ner Tech­nik in ei­ner zeit­ge­mä­ßen mu­sea­len Prä­sen­ta­ti­on.

Nähere Informationen unter stadtmuseum.deggendorf.de oder 0991 2960-555

Weitere Informationen:

Kulturamt der Stadt Deggendorf
Franz-Josef-Strauß-Straße 3
94469 Deggendorf
Tel. 0991 2960-530
E-Mail: kulturamt@deggendorf.de

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant