Newsroom
Ferienprogramm 2025 – die Planungen starten
Abgabeschluss ist der 16. März 2025
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 17.02.2025 11:52 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten
Vorstellung des letztjährigen Ferienprogrammes von links Sachgebietsleiter Bastian Löffelmann, 4You Leiterin Karin Loibl, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser und Jugendbeauftragter Konrad Rankl

Die Vorbereitungen für das Ferienprogrammheft der Stadt Deggendorf mit ihrem Jugendcenter 4You sind bereits wieder in Arbeit.

 

Die Stadt Deggendorf möchte den Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien erneut schöne Beschäftigungs- und Erlebnisangebote ermöglichen. Erneut werden Vereine, Verbände und Institutionen gebeten, ihre Veranstaltungen, die in den Sommerferien stattfinden, an das städtische Jugendcenter 4You zu melden. Die Aktionen werden chronologisch zusammengestellt. Das Programm wird online auf der Homepage der Stadt Deggendorf und des Jugendcenters 4You veröffentlicht. Zudem gibt es das beliebte Heft in gedruckter Version in einer Auflage von 7.500 Stück.

Bis Sonntag, den 16. März 2025, können geplante Aktionen eingereicht werden. Die Veröffentlichung im Ferienprogramm ist selbstverständlich kostenlos.

 

Einziges Kriterium: Die Veranstaltungen müssen unabhängig von Mitgliedschaften für alle Kinder, Jugendlichen oder auch Familien zugänglich sein.

 

Weitere Auskünfte und Anmeldebögen für das Programmheft gibt es im Jugendcenter 4You der Stadt Deggendorf, Karin Loibl, Telefon 0991-33552, per E-Mail unter karin.loibl@4you-deggendorf.de oder unter www.4you-deggendorf.de.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant