Feuerwehr trägt Schutzkleidungen mit Fairem Siegel
v.l..n.r. :Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, Wittmann Franziska, Andrea Einhellig, Fairtrade Koordination, Kerscher Verena, Tim Rothenwöher, Stadtbrandinspektor, Vogl Christian

Im Rahmen von Recherchen zur Umsetzung von Fairen Standards in Deggendorf kam erfreuliches zu Tage. So erfuhr Andrea Einhellig, Koordinatorin Fairtrade Stadt, im Gespräch mit Stadtrat und Stadtbrandinspektor Tim Rothenwöhrer, dass auch die Deggendorfer Feuerwehren seit langem Schutzkleidung beziehen, die nicht nur auf dem neuestem Stand der Technik sind, sondern auch ein Faires Siegel tragen.

Gekauft werden die Schutzanzüge von der Fa. S-Gard und diese hat die Berechtigung für das Fairwear Siegel seit 2016, welches besonders hohe Anforderungen in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Soziales erfüllt. Dem Unternehmen sind gute und sichere Produktions- und Arbeitsbedingungen in den Betrieben wichtig und ist deshalb Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF).

Siegelinhaber ist die niederländische Stiftung Fair Wear Foundation (FWF), die von Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und Handels- sowie Herstellerorganisationen getragen wird. Mitglieder sind rund 80 Textilunternehmen, die etwa 120 Marken vertreten. Die FWF ist in 15 Produktionsländern innerhalb von Europa, Afrika und Asien aktiv.

Oberbürgermeister Dr. Christian Moser freut sich mit den Feuerwehren, dass die Einsatzbekleidung auch gleichzeitig ein gutes Gefühl vermittelt und Betriebe unterstützt, die die Arbeitsbedingungen weltweit verbessern wollen.

Quellen und Informationen unter fairwear.org und s-Gard.de.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant