Der Deggendorfer Kulturbeirat
Eine grundlegende Aufgabe des Deggendorfer Kulturbeirates, der seit 2015 zusammen kommt, besteht darin, den Oberbürgermeister und die Verwaltungen in kulturellen Themen und Aktivitäten zu beraten. Hierbei sollen Ideen eingebracht, Verbesserungsvorschläge vorgestellt oder Änderungswünsche präsentiert werden. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Verbesserung der internen Vernetzungsstruktur, um z.B. Parallelveranstaltungen aus den eigenen Reihen des Kulturbeirates zu verhindern. Durch diesen Zusammenschluss sollen neue Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Sparten kultureller Angebote und Aktivitäten in unserer Stadt gefunden werden und bestmöglich neue Synergieeffekte genutzt werden. Im Kulturbeirat der Stadt Deggendorf wird der Leitgedanke deutlich, dass die Kultur als wichtiger Faktor im Leben einer Stadtgemeinschaft im Mittelpunkt steht.
Das Gremium trifft sich in unregelmäßigen Abständen und möchte sich im kollegialen Austausch auch auf aktuelle Entwicklungen beziehen. Themen der Sitzung sind unter anderem: Kunst und Kultur in den Medien, ein Veranstaltungskalender im Internet, Angebote für Kinder und Jugendliche, Jubiläen in der Stadt und die kulturelle Identität in Deggendorf.
Ein möglichst breites Spektrum kultureller Sparten spiegelt sich auch in der Zusammensetzung des Gremiums:
Prof. Lutz-Dieter Behrendt (Geschichtsverein), Arnold Brunner (Volksmusikpflege), Peter Glotz (darstellende Kunst, Laienspielberatung), Ernst Jürgens (Medienkunst), Marion Jürgens (Stadtbibliothek, Literatur), Dieter Steiner (Kulturverein Deggendorf), Thomas Darcy (Kunstverein Deggendorf), Birgitta Petschek-Sommer (Museen, Kulturgeschichte), Dr. Sabine Rehm-Deutinger (Kulturbüro Palais im Stadtpark), Sabine Saxinger (Kulturverwaltung, Stadthallen), Hela Schandelmaier (Kunsthistorikerin, Stadträtin).
Derzeit hat das Gremium 11 Mitglieder, bei Bedarf oder projektbezogen können auch andere Kulturschaffende zu Wort kommen oder hinzugezogen werden.
Bereits jetzt hat sich gezeigt, dass in unserer Stadt viele kulturelle Aktivitäten oft im Verborgenen blühen. Diese besser zu kommunizieren, zu bündeln und das kulturelle Profil Deggendorfs zu entwickeln und zu stärken, hat sich das Gremium mit Oberbürgermeister Dr. Moser zur Aufgabe gemacht.