FrĂźhjahrswartung B11-Tunnel 11. – 13.10.2022
FĂźr die turnusgemäĂen Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden die Einhausungen in Deggendorf von Dienstag, 11.10.2022, bis Donnerstag, 13.10.2022, tagsĂźber teilweise und nachts voll gesperrt.
Zusammenfassung der Sperr-Zeiten:
Sperrzeiten und Umleitungsstrecken:
Fahrtrichtung Bayerisch Eisenstein:
Dienstag, 11. Oktober, ab 13.00 Uhr bis Donnerstag, 13. Oktober, 05.00 Uhr
Umleitung: Deggendorf Mitte, Hans-Krämer-StraĂe, AngermĂźhlstraĂe, PoststraĂe, Graflinger StraĂe und RuselstraĂe in Richtung Rusel bzw. Graflinger StraĂe und B11 nach Bayerisch Eisenstein
Achtung: Ausfahrt Rusel zusätzlich gesperrt am Dienstag, 8.30 bis 13.00 Uhr, sowie ab 21.00 Uhr bis Mittwoch, 05.00 Uhr
Fahrtrichtung MĂźnchen:
Dienstag, 11. Oktober, ab 8.30 Uhr bis Mittwoch, 12. Oktober, 21.00 Uhr
Umleitung: Anschluss B11, Konrad-Adenauer-StraĂe, Auffahrt Egger StraĂe
Mittwoch, 12. Oktober, 21.00 Uhr bis Donnerstag, 13. Oktober, 05.00 Uhr
Umleitung: Ausfahrt Konrad-Adenauer-StraĂe, Egger StraĂe, StadtfeldstraĂe, GĂźterstraĂe, Mettener StraĂe, Neusiedler StraĂe, Deggendorf Mitte
Wieso das denn schon wieder?
Auch die Deggendorfer Tunnel unterliegen den Vorschriften und mßssen demnach im Halbjahres-Rhythmus gewartet werden. Dazu ist natßrlich der entsprechende Tunnel-Abschnitt gesperrt. Das Staatliche Bauamt Passau ist darum bemßht, die einzelnen Sperren so zu planen, damit der Verkehr mÜglichst wenig davon betroffen ist. So wird das hochfrequentierte Sßd-Tunnel hauptsächlich nachts gesperrt.
Was wird gemacht?
- Kontrolle Notruf- & Lautsprecheranlage
- Kontrolle Brandmeldesystem
- Kontrolle & Reinigung Be- und EntlĂźftungsanlagen
Warum Tunnel-Wartung?
Deutschlands StraĂentunnel gehĂśren zu den sichersten der Welt. Grundlage dafĂźr sind die in Deutschland geltenden âRichtlinien fĂźr die Ausstattung und den Betrieb von StraĂentunnelnâ, die auch eine regelmäĂige Wartung vorsehen. Als 2015 der Deggendorfer Tunnel komplett saniert wurde, wurde eine neue Betriebstechnik eingebaut. Dazu gehĂśren zum Beispiel die Ampelsteuerungen, die Kameras, Lautsprecher, Notrufeinrichtungen, eine wesentlich verbesserte Beleuchtung und die Be- und EntlĂźftungsanlagen, die beim Tunnel-Check zweimal im Jahr gewartet und ĂźberprĂźft werden. Baulich wurde dazu ein Fluchttreppenhaus fĂźr den Nordtunnel nachgerĂźstet um sicherzustellen, dass die Fluchtwege im Tunnel nicht länger als 300 Meter sind.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um erhĂśhte Vorsicht im Baustellenbereich. Halten Sie sich an die vorgegebene HĂśchstgeschwindigkeit von 30 km/h und denken Sie daran, dass im Tunnel Arbeiter tätig sind, die fĂźr Ihre Sicherheit ihr Leben einsetzen. Planen Sie fĂźr Ihre Fahrten auf der Umfahrungsstrecke mehr Zeit ein und nehmen Sie RĂźcksicht auf die Anwohner. Wir versuchen, die Einschränkungen so gering wie mĂśglich zu halten. Dass sich Behinderungen auf den Umleitungsstrecken nicht vermeiden lassen, zeigt die Bedeutung der Tunnel als Verkehrsverbindung â und wie wichtig es ist, dort fĂźr Sicherheit zu sorgen.
Alle Infos zur B 11 und zur Tunnelsperrung auf www.b11-fuer-uns.de und auf facebook/B11 fĂźr uns.
UmbaumaĂnahme 2020 – Nordtunnel
Eine etwas umfangreichere MaĂnahme stand im Deggendorfer B11-Tunneln an: Im Nordtunnel wurden die LĂśschwasserleitungen wesentlich verbessert. Dabei wurden die Leitungen mit einem mineralischen Dämmstoff (Foamglas) und einer Edenstahlummantelung isoliert. Die vorhandene Trockenleitung wurde gleichzeitig zu einer Nasstrockenleitung mit automatischer WasserbefĂźllung im Brandfall umgebaut. Damit hat sich die Sicherheit fĂźr euch als Autofahrer nochmals erheblich erhĂśht. Die Arbeiten haben am 05.10.2020 begonnen und wurden Anfang Dezember beendet. An den ersten drei Tagen fand gleichzeitig die Herbstwartung statt, bei der die Betriebstechnik ĂźberprĂźft und die RĂśhren gereinigt wurden.