Geschichte

Den ers­ten er­hal­te­nen schrift­li­chen Nach­weis Mie­trachings bringt das 2. baye­ri­sche Her­zogsur­bar (En­de 13. Jhr.) in wel­chem al­le dem Land­ge­richt Deg­gen­dorf zu­ge­ord­ne­ten Or­te auf­ge­führt sind.

1809 wur­de der Steu­er­di­strikt Mie­traching ge­bil­det, we­gen sei­ner Grö­ße aber in zwei Sek­tio­nen auf­ge­teilt. Es wa­ren dies die Sek­ti­on Mie­traching, der die Or­te Mie­traching, Bruck, Ei­berg, Groß- und Klein­fil­ling, Schwemm­berg, Brei­ten­bach, Don­ners­berg, Wei­her, Groß- und Klein­wal­ding an­ge­hör­ten, und die Sek­ti­on Al­ber­ting mit den Or­ten Al­ber­ting, Pau­ßing, Ein­kind, Hoch­o­bern­dorf, Haid­hof, Ober- und Un­ter­prech­hau­sen, Zwi­schen­point, Ober- und Un­ter­grub.

Mit kö­nig­li­chem Edikt von 1818 zur Bil­dung von po­li­ti­schen Ge­mein­den wur­de der Steu­er­di­strikt Mie­traching in die zwei Ge­mein­den Mie­traching und Al­ber­ting auf­ge­teilt. Die Ge­mein­de Mie­traching um­fass­te 75 Fa­mi­li­en.

Am 18. Ju­li 1849 er­hielt Eli­sa­beth Frei­in von Ha­fen­brädl die Ge­neh­mi­gung, die Ha­fen­brädl­sche An­sied­lung am Höll­ber­ge bis­her “Neu­ge­bäu­de” be­zeich­net, in “Max­ho­fen” um­zu­be­nen­nen. 1919 wur­de dort ein Kraft­werk er­rich­tet, das sei­ne En­er­gie aus den vom Dreitan­nen­rie­gel- und Ru­sel­ge­biet zu­sam­men­ge­fass­ten Was­ser­läu­fen be­zog.

Am 22. No­vem­ber 1852 be­schloss der Ge­mein­de­rat, dass die 1834 er­bau­te Pa­pier­fa­brik zu Klein­wal­ding, so­wie die dort er­bau­te Schu­le, auf Bit­te des Pa­pier­fa­bri­kan­ten Kandler zur Er­in­ne­rung an den Be­such des Baye­ri­schen Kö­nigs mit sei­ner Ge­mah­lin Ma­ria im Som­mer 1849, fort­an “Ma­ri­en­thal” hei­ßen soll.

Mie­traching wur­de ein be­lieb­ter Wohn­ort. Dies be­wei­sen die Ein­woh­ner­zah­len. 1840 wa­ren nur 591 Ein­woh­ner in der Ge­mein­de. Die Ein­woh­ner­zahl wuchs bis 1961 auf 1630 Per­so­nen an. Ver­gli­chen mit den Ein­woh­ner­zah­len an­de­rer Ge­mein­den des Land­krei­ses Deg­gen­dorf kam Mie­traching vom 22. Platz im Jah­re 1840 auf die 7. Stel­le im Jahr 1961.

Am 1.1.1972 er­fuhr Mie­traching durch die Ein­ge­mein­dung von Grei­sing ei­nen Ein­woh­ner- und Ge­biets­zu­wachs. Zwei Jah­re spä­ter kam Mie­traching durch Be­schluss der Staats­re­gie­rung zur Gro­ßen Kreis­stadt Deg­gen­dorf.

Themen in diesem Artikel

Aus den Pressemitteilungen

Auch interessant