VorlesenSchriftgröße
Noch bis einschließlich Sonntag, 15.06.2025 sind im Handwerksmuseum die außergewöhnlichen, poppigen, klassischen und kreativen Kopfbedeckungen zu bestaunen.
In der Ausstellung anlässlich des zehnten Wettbewerbs für Handwerk und Design, dieses Mal mit dem Thema „Gut behütet – Kopfbedeckungen neu gedacht“, werden rund 70 Kopfbedeckungen gezeigt, die unter den insgesamt 187 eingereichten Kopfbedeckungen ausgewählt wurden.
Unter den eingegangenen Bewerbungen wurden durch die Jury, die sich aus dem Leiter der Keramikschule Landshut Rudolf Schepp, der Leiterin der Galerie Handwerk München Barbara Schmidt, Hubert Huber, dem Vorsitzenden des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern sowie Anja Fröhlich M.A., Leiterin der Deggendorfer Museen und Greta Butuci M.A., wiss. Mitarbeiterin im Handwerksmuseum Deggendorf und Organisatorin des Wettbewerbs, zusammensetzte, die Preisträgerinnen und Preisträger bestimmt. Insgesamt wurden vier Preise vergeben und eine Belobigung ausgesprochen. Die prämierten Arbeiten sind ebenfalls in der Ausstellung zu bewundern.
Groß oder klein, klassisch, poppig oder extravagant; Die ausgestellten Kopfbedeckungen haben alle Farben, Formen und Materialien wie Textil, Holz, Glas oder Keramik und sind vielseitig einsetzbar; Ob Hüte als Sonnenschutz oder zur Zierde, schützende Kopfbedeckungen, eine Mischung aus Kopf- und Gesichtsbedeckung oder auch raffinierte Perücken sind im Handwerksmuseum präsentiert.
Zur Ausstellung ist ein reich bebilderter Katalog mit den Arbeiten der Ausgezeichneten und der Wettbewerbsteilnehmenden erschienen, der über das Museum zu beziehen ist.