Newsroom
Beschlüsse
Bau-, Stadtplanungs- und Umweltausschuss 25.04.2024
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 03.05.2024 07:44 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten

Änderung des Bebauungsplans „Mitterfeld“
Im Gebiet des Bebauungsplans soll ein Auszubildenden- und Schwesternwohnheim errichtet werden. Der Ausschuss beschließt die Änderung des Bebauungsplans, welche im beschleunigten Verfahren durchgeführt wird und billigt den Entwurf des Deckblattes. Die Öffentlichkeitsbeteiligung und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind durchzuführen.

 

Bebauungsplan „Thanreut III“
Der Bericht über die erneute Öffentlichkeitsbeteiligung und die erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wird gebilligt und der Bebauungsplan Nr. 153 „Thanreut III“ als Satzung beschlossen.

 

Nutzungsänderung der bestehenden 43 betreuten Wohnungen in 29 herkömmliche Woh­nungen und 14 Altenwohnungen in der Bachstraße 15–17 sowie Errichtung eines Anbaus an die bestehende Werk-Halle in der Josef-Wallner-Straße 7–9
Die Baugenehmigung wird erteilt.

 

Umbau und Erweiterung der bestehenden Zahnarztpraxis in der Amanstraße 12
Die Bauge­nehmigung wird in Aussicht gestellt.

 

Errichtung eines Einfamilienhauses in der Isarstraße 44
Der Antrag auf Vorbescheid wird vorerst zurückgestellt, die Bauverwaltung nimmt Kontakt zum Antragsteller hinsichtlich einer mögli­chen Umplanung auf.

 

Errichtung eines Anbaus an das bestehende Bürogebäude in der Stadtfeldstraße 35 sowie Errichtung eines Arbeitnehmerwohnheims mit Gewerbeflächen und einer Betriebsleiter­wohnung in der Hauptstraße 40
Die Gültigkeit der Vorbescheide wird um 2 Jahre verlängert.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant