Beschlüsse
Bau-, Stadtplanungs- und Umweltausschuss 30.04.2025
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung

Am 30.04.2025 kam der Deggendorfer Bau-, Stadtplanungs- und Umweltausschuss zu seiner 3. Sitzung des Jahres zusammen. Hier die wichtigsten Entscheidungen im Überblick:

 

Änderung des Bebauungsplanes „Großwalding II“

Mit dem Deckblatt Nr. 2.1 zum Bebauungsplan „Großwalding II“ wird die bisher als Pufferzone genutzte Grünfläche zwischen Gewerbe- und Wohnnutzung für eine emissionsarme gewerbliche Nutzung geöffnet. Ziel ist es, zusätzlichen Bedarf an wenig lärmintensiven Gewerbeflächen zu decken und zugleich die Wohnnutzung im Nordosten durch eine entsprechende Bebauung wirksam vor Gewerbelärm abzuschirmen. Da die Flächen bereits erschlossen sind, wird eine flächensparende Entwicklung unterstützt. Die vom Ausschuss beschlossene Änderung betrifft die Flurstücke Nr. 32/21 (Teilfläche) und 114 der Gemarkung Mietraching.

 

Erweiterung und Umbau des bestehenden Parkplatzes sowie Gestaltung der Außenanlagen in der Edlmairstraße 1

Die Baugenehmigungen werden erteilt.

 

Aufstockung und Umbau des bestehenden Wohnhauses mit Büroräumen in der Wackingerstraße 25 sowie Errichtung einer Lagerhalle für land- und forstwirtschaftliche Güter in Gailberg 9

Die Baugenehmigungen werden in Aussicht gestellt.

 

Errichtung eines Zweifamilienhauses mit Garage im Westl. Stadtgraben 12

Die Geltungsdauer des Vorbescheids wird um weitere vier Jahre verlängert.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant

Morgen, ab 15:00:00 Uhr [+5 Termine]
Morgen, ab 19:00:00 Uhr