VorlesenSchriftgröße
Am 19.03.2025 kam der Deggendorfer Klima- und Nachhaltigkeitsausschuss zu seiner 1. Sitzung des Jahres zusammen. Hier die wichtigsten Entscheidungen im Überblick:
Klimaschutzkonzept der Stadt Deggendorf
In der Sitzung des Klima- und Nachhaltigkeitsausschusses stellte Klimaschutzmanager Stefan Stricker das fertiggestellte Integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) vor. Der Ausschuss nahm das Konzept vorberatend zur Kenntnis. Das Konzept bildet die strategische Grundlage für den Klimaschutz in Deggendorf und zeigt konkrete Maßnahmen auf, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Es umfasst eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs und der Emissionen, eine Potenzialanalyse für Energieeinsparungen sowie einen Reduktionspfad bis 2045. Zudem wurden 24 konkrete Maßnahmen erarbeitet, um Klimaschutz in der Stadt gezielt voranzutreiben. Die Entwicklung des IKK erfolgte unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie lokaler Akteure. Für die Umsetzung wurde ein Antrag auf Anschlussförderung gestellt, um das Klimaschutzmanagement in der Stadt dauerhaft zu verankern.