Das goldene Buch
„Zu jeder Tat gibt Gott Rat“ ist der Leitspruch für das offizielle Gästebuch der Stadt, das Goldene Buch der Stadt Deggendorf.
Gefertigt wurde das Buch im Jahr 1941 durch die „Kunstgewerbliche Buchbinderei Adam Metzner“ in Bamberg. Erstellt ist es mit echtem handgeschöpftem Büttenpapier, echtem handziseliertem Goldschnitt, handvergoldetem und handgemaltem echtem Schweineledereinband.
Der erste Eintrag stammt vom 24. Oktober 1948 und wurde anlässlich des feierlichen Staatsaktes zur Wiederverleihung der Kreisunmittelbarkeit an die Stadt Deggendorf vorgenommen. Einträge vor dem Oktober 1948 wurden damals entfernt und gelten seitdem als unauffindbar.
In den über 70 Jahren seit dem ersten Eintrag haben sich viele nationale und internationale prominente Besucher der Stadt Deggendorf in diesem Buch verewigt. Als kleines Bonmot am Rande gilt der Besuch des damaligen Bundesinnenministers Hans Dietrich Genscher am 24. September 1971. Er musste seine Unterschrift unter einen vorbereiteten Eintrag setzen, bei dem sein Vorname falsch geschrieben war: Hans Dieter Genscher.
Die Entscheidung, wer sich im Goldenen Buch verewigen darf liegt beim Stadtoberhaupt.