Newsroom
Tradition bis Moderne XIII
Ausstellung der Patchwork Gilde Deutschland e.V.
Text von Stadt Deggendorf|Foto von Stadt Deggendorf|Stand: 23.06.2025 07:35 Uhr|Lesedauer: 2 Minuten
Maria Reuter, The Circle

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 11:00 Uhr wird im Handwerksmuseum Deggendorf die dreizehnte Auflage der bereits mehrfach in den Museen präsentierten Quiltausstellung „Tradition bis Moderne“ eröffnet. Diese jurierte Ausstellung, die von der Patchwork Gilde Deutschland e.V. organisiert wird, zeigt eine beeindruckende Vielfalt von Quilts, die das hohe gestalterische, technische und künstlerische Niveau der Gilde-Mitglieder widerspiegeln. Von traditionellen Mustern bis hin zu modernen Bildinterpretationen – die ausgestellten Werke führen die Besucher auf eine inspirierende Reise durch verschiedene Stile und Materialien. Quilts, ursprünglich aus der Notwendigkeit entstanden, Decken aus Stoffresten zu fertigen, haben sich über die Jahre zu einem bedeutenden Kunsthandwerk entwickelt. Heute vereinen sie meisterhaft technisches Können und künstlerische Ausdruckskraft und werden weltweit von Kreativen aus verschiedenen Kulturen gepflegt und weiterentwickelt. Die gezeigten Werke stammen von Quiltenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in ihren Arbeiten ihre Leidenschaft und ihr Können einfließen lassen. Besonders faszinierend ist die Bandbreite der gezeigten Stücke, die von traditionellen Quilts bis hin zu innovativen, modernen Bildinterpretationen reichen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit allen zugelassenen Quilts, der über die Museen erworben werden kann. Wir laden alle Kunst- und Textilbegeisterten herzlich ein, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen und die faszinierende Welt des Quiltens zu entdecken. Die Sonderausstellung wird im Handwerksmuseum und im Dachgeschoss des Stadtmuseums gezeigt.

Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant