Radverkehrskonzept
Radverkehrskonzept der Stadt Deggendorf
Die Stadt Deggendorf strebt eine Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen e. V. Bayern (AGFK Bayern) an. Für den Beitrittsprozess sowie im Sinne einer allgemeinen Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und der Förderung der zum Kraftfahrzeug alternativen Verkehrsmittel hat die Stadt Deggendorf eine detaillierte Radverkehrsplanung bei der Aufstellung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) durchgeführt.
Ein wesentliches verkehrspolitisches Ziel der Stadt Deggendorf ist die Stärkung des Alltagsradverkehrs. Dessen Wichtigkeit begründet sich durch die mit dem Radverkehr verbundenen vielfältigen Vorteile. Der Verkehrsausschuss hat sich in seiner Sitzung am 16.03.2022 dafür ausgesprochen, dass Deggendorf eine fahrradfreundliche Kommune und Mitglied bei der AGFK Bayern werden soll. An diese Mitgliedschaft sind umfassende Aufnahmekriterien und Vorleistungen geknüpft, u.a. ein aktuelles Radverkehrskonzept. Aus diesem Grund wurde die Bernard Gruppe 2023 beauftragt ein Radverkehrskonzept (RVK) zu erarbeiten, als Folgeauftrag zum Verkehrsentwicklungsplan.
Das RVK zeigt Deggendorf sehr konkret auf, wie der Radverkehr kurz-, mittel- und langfristig substantiell verbessert werden kann, und dient als Orientierungs- und Handlungsrahmen zur Radverkehrsentwicklung der Stadt für die nächsten zehn Jahre. Vorrangiges Ziel ist die Erhöhung von Sicherheit, Komfort und Attraktivität des Radverkehrs durch die schrittweise Umsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung von Gefahren und Problemstellen und der Erweiterung und Optimierung des Radverkehrsnetzes.
Durch eine Befahrung der bestehenden Fahrradinfrastruktur wurde das bestehende Radnetz (Ist-Zustand) dem gewünschten Netz (Soll-Zustand) gegenübergestellt. Aus einem Abgleich des bestehenden Radverkehrsangebotes mit den Vorgaben der Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA) ergeben sich Handlungsbedarfe, für die im Rahmen der späteren Maßnahmenkonzeption jeweils konkrete Maßnahmenvorschläge ausgearbeitet wurden. Insgesamt wurden für Deggendorf 160 Maßnahmenblätter unterschiedlichen Umfangs abgeleitet.
Hier kann das Radverkehrskonzept inklusive der Anlagen und Maßnahmenvorschläge eingesehen werden:
Abschlussdokumentation
Anlage 1-6: Pläne
Anlage 7: Maßnahmenkataster