Beteiligung Öffentlichkeit
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB), des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) und der Naturschutzgesetze;
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 169 „Bräugasse“
Beteiligung der Öffentlichkeit
Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung in der Fassung vom 06.03.03.2023 liegt während der Zeit
vom 02.05.2023 bis einschließlich 16.06.2023
in der Bauverwaltung der Stadt Deggendorf, Neues Rathaus, Flur zwischen den Zimmern 236 und 237, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. In dieser Zeit hat jeder die Möglichkeit, sich zu informieren und Stellungnahmen mündlich, schriftlich oder zur Niederschrift abzugeben.
Bei allen zusätzlich auftretenden Fragen können sich die Bürgerinnen und Bürger gerne telefonisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung wenden (Tel.: 0991 /2960-446, -443 oder -401; bauverwaltung@deggendorf.de ).
Bräugasse Begründung
Bebauungsplan Nr. 169 „Bräugasse“
Beschlussvorlage
CEF Maßnahmen für Fledermäuse Bräugasse
Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung BP169 Bräugasse
Immissionstechnischer Bericht Bräugasse
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB), des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) und der Naturschutzgesetze;
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Mitterfeld“ durch das Deckblatt Nr. 1 im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung)
Der geänderte Entwurf des Deckblattes Nr. 1 zum Bebauungsplan mit Begründung in der Fassung vom 29.03.2023 liegt während der Zeit
vom 02.05.2023 bis einschließlich 16.06.2023
in der Bauverwaltung der Stadt Deggendorf, Neues Rathaus, Flur zwischen den Zimmern 236 und 237, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. In dieser Zeit hat jeder die Möglichkeit, sich zu informieren und Stellungnahmen mündlich, schriftlich oder zur Niederschrift abzugeben.
Bei allen zusätzlich auftretenden Fragen können sich die Bürgerinnen und Bürger gerne telefonisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung wenden (Tel.: 0991 /2960-446, -443 oder -401; bauverwaltung@deggendorf.de ).
Geltungsbereich
Bebauungsplan Nr. 2.1 „Mitterfeld – Deckblatt Nr. 1“
Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 2.1 „Mitterfeld – Deckblatt Nr. 1“
Geotechnischer Bericht Nr. B2104219
Lärmschutzgutachten
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB), des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) und der Naturschutzgesetze;
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 153 „Thanreut III“ im beschleunigtem Verfahren nach §13 a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung
Der geänderte Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung in der Fassung vom 01.03.2023 liegt während der Zeit
vom 03.04.2023 bis einschließlich 12.05.2023
in der Bauverwaltung der Stadt Deggendorf, Neues Rathaus, Flur zwischen den Zimmern 236 und 237, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. In dieser Zeit hat jeder die Möglichkeit, sich zu informieren und Stellungnahmen mündlich, schriftlich oder zur Niederschrift abzugeben.
Bei allen zusätzlich auftretenden Fragen können sich die Bürgerinnen und Bürger gerne telefonisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung wenden (Tel.: 0991 /2960-446, -443 oder -401; bauverwaltung@deggendorf.de ).
Schalltechnischer Bericht Nr. S2008082
Bebauungsplan Nr 153 Thanreut III
Baugebiet WA I
Baugebiet WA II
Baugebiet WA III
Baugebiet WA IV
Baugebiet WA V
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB), des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) und der Naturschutzgesetze;
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 178 „Historische Siedlung Gaisberg“ im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung);
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 13a Abs. 3, § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 3
Abs. 2 BauGB
Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung in der Fassung vom 02.02.2023 liegt während der Zeit
vom 03.04.2023 bis einschließlich 12.05.2023
in der Bauverwaltung der Stadt Deggendorf, Neues Rathaus, Flur zwischen den Zimmern 236 und 237, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. In dieser Zeit hat jeder die Möglichkeit, sich zu informieren und Stellungnahmen mündlich, schriftlich oder zur Niederschrift abzugeben.
Bei allen zusätzlich auftretenden Fragen können sich die Bürgerinnen und Bürger gerne telefonisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung wenden (Tel.: 0991 /2960-446, -443 oder -401; bauverwaltung@deggendorf.de ).
Protokoll „Altes Villenviertel“, Deggendorf, Weinstr. 30
Begründung Bebauungsplan Nr 178 Historische Siedlung Gaisberg
Entwurf Bebauungsplan Nr 178 Historische Siedlung Gaisberg
Niederschrift „Villenviertel Gaisberg“
Bürgerdialog vom 30.06.2022 zum Bebauungsplan Nr. 178 „Historische Siedlung Gaisberg“
Dokumente/ Unterlagen