Seniorenbüro Deggendorf

Oberbürgermeister Dr. Christian Moser und das Seniorenbüro der Stadt Deggendorf hat für die Deggendorfer Seniorinnen und Senioren ein umfangreiches Herbst-Programm ausgearbeitet. Es werden die verschiedensten Veranstaltungen im kulturellen und informativen Bereich angeboten. Neben den monatlichen Veranstaltungen wie der Stammtisch oder das Schafkopfen im Gasthaus Altschaching, wird es weitere Highlights geben.

Auf dieser Homepage-Seite des Seniorenbüros werden wir Sie immer aktuell über die laufenden Veranstaltungen informieren.

Mit dem folgenden Link können Sie die Veranstaltungen aufrufen:
Programmflyer 2. Halbjahr 2025

Den neu gestalteten Flyer erhalten Sie bei den bekannten Stellen, wie z.B. in der Tourist-Information, im Foyer des neuen Rathauses und direkt beim Seniorenbüro.

Auf Wunsch senden wir Ihnen den Flyer auch per Post zu – nennen Sie hierfür Ihren Namen und Ihre Anschrift auf dem Anrufbeantworter. Oder Sie schreiben uns eine Email an seniorenbuero@deggendorf.de, dann senden wir Ihnen die Programmvorschau als Rückmail zu.

Anmeldung sind ab sofort möglich per Telefon unter 0991/2960-185 -bitte sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter- oder per Email an seniorenbuero@deggendorf.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und für welche Veranstaltung Sie sich anmelden möchten. Ihre Reservierung ist damit notiert – es ist keine weitere telefonische Nachfrage zu Ihrer Anmeldung mehr erforderlich. Die Mitarbeiter des Seniorenbüros melden sich nur bei Ihnen, wenn es Änderung zu der jeweiligen Veranstaltung gibt.

Juli 2025

Mittwoch 02.07.2025 – Computer-Sprechstunde
Donnerstag 17.07.2025 – 16:00 Uhr – „Auf an Ratsch am Donaufest“ – wir treffen uns an der Hopfen- und Malzschänke beim Tanzboden zum gemütlichen „Zamsitzn“ – für Musik ist gesorgt. Essen und Trinken kauft sich jeder so, wie er mag.

Wichtig: dieser Termin ersetzt den „Senioren-Stammtisch“ für Juli

Montag 21.07.2025 – 14:00 Uhr – Senioren-Schafkopf im Gasthaus Altschaching
Mittwoch 23.07.2025 – 14:00 Uhr – Senioren lernen ein Musik-Instrument – Treffpunkt: Klosterpforte Kloster Metten

August 2025

Mittwoch 06.08.2025 – Computer-Sprechstunde
Mittwoch 13.08.2025 – Senioren-Stammtisch – das Lokal wird noch bekannt gegeben
Montag 04.08.2025 – Senioren-Schafkopf im Gasthaus Altschaching

Achtung Terminänderung !!!! Aufgrund des Betriebsurlaubes im Gasthaus wird das Schafkopfen vorverlegt !!!

Das Seniorenbüro ist im August nur über den Anrufbeantworter erreichbar – Ihre Anrufe werden zeitnah abgehört und Anmeldungen werden notiert. Für alle anderen Mitteilungen melden wir uns bei Ihnen.

Es gibt wieder viele interessante, informative und musikalische Veranstaltungen – wir freuen uns schon jetzt auf Ihre zahlreichen Anmeldungen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an:

– per Telefon unter 0991 2960 185 – sprechen Sie auf den Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre Telefon-Nummer, Ihre Anschrift und für welche Veranstaltung Sie sich anmelden
– per Email unter seniorenbuero@deggendorf.de

Veranstaltungen

Sehr gut besuchtes Konzert mit Dr. Thomas Weidenbeck

Das Seniorenbüro der Stadt Deggendorf organisierte wieder ein kostenfreies Konzert mit Dr. Thomas Weidenbeck.
In dem gut gefüllten Historischen Rathaussaal konnten Seniorinnen und Senioren das Solo-Programm von Dr. Thomas Weidenbeck am Steinway-Flügel genießen. Routiniert führte Dr. Weidenbeck wieder selber humorvoll und teilweise hintergründig durch das Programm.

Mobilität und Sicherheit mit dem Rollator

In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Deggendorf erhielten interessierte Senioren wichtige Tipps für den sicheren Umgang mit ihrem Rollator und besondere Hinweise für die sichere Verkehrsteilnahme.

Computersprechstunde

In der monatlichen Sprechstunde können Sie Fragen zu verschiedenen Funktionen Ihres Tablets, PC, Laptop oder Handy stellen.

Tabletkurs „Digital mobil im Alter“

Tablet-Kurse die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Chancen und Telefónica Deutschland GmbH & Co. OHG angeboten werden sind bei den Senioren und Seniorinnen sehr gefragt! Die Kurse fördern die Medienkompetenz und vermitteln Kenntnisse im sicheren Umgang bei der Internetnutzung. Durch das erlernte Wissen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Seniorenstammtisch

Der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Mittwoch im Monat ab 11:30 Uhr in verschiedenen Lokalen in unserer Stadt stattfindet, ist bei den Senioren und Seniorinnen sehr beliebt.

Senioren-Schafkopf

Gerne wird das monatliche Angebot zum Schafkopfen jeden 3. Montag im Monat um 14:00 Uhr im Gasthof Altschaching angenommen. In geselliger Runde wird beim Spielen zugleich spielerisch das Gedächtnis trainiert.

Stadtführung

Mit interessanten Informationen und humorvoll führt Alfons Wagner die Senioren und Seniorinnen zu den besonderen Plätzen und Sehenswürdigkeiten in unserer Stadt.

Musik am Nachmittag „Europa Furioso“

In Zusammenarbeit mit der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation wird alljährlich ein kostenfreies klassisches Konzert für die Deggendorfer Seniorinnen und Senioren vom Seniorenbüro der Stadt Deggendorf organisiert.

Junge Musiker gestalten mit virtuoser Instrumentalmusik, mitreißenden Opernarien und Besonderheiten des europäischen Liedgesanges ein außerordentliches klassischen Konzert. Im besten Sinne also Klassik für Jedermann.

Senioren-Konzert mit dem Duo Daumerlang

Impressionen des letztjährigen Senioren-Konzerts

Das Seniorenbüro der Stadt Deggendorf freut sich immer wieder den Deggendorfer Seniorinnen und Senioren ein ganz besonderes Konzert mit dem Duo Daumerlang organisieren zu können. OStD a.D. Toni Daumerlang und seine Frau St.Din Brigitte Daumerlang brillieren mit Pretiosen aus allen Musikepochen. Besonders erwähnenswert ist es, dass durch die ehrenamtliche Darbietung der „Daumerlang’s“ das Konzert kostenfreien Eintritt bietet.

Hoagarten mit den Deggendorfer Geißkopf-Sängern und den Bernrieder Vier

Eine mittlerweile zur Gewohnheit gewordene Veranstaltung für die Deggendorfer Seniorinnen und Senioren ist der Hoagartn, mit bekannten und beliebten Bayerischen Volksliedern und Musikstücken. Verserl, die zur Jahreszeit passen, gibt es zwischen den Liedern der Geißkopf-Sänger und der Musik der Bernrieder Vier.

Kontakt zum Amt

Seniorenbüro
Franz-Josef-Strauß-Straße 3
94469 Deggendorf
Telefon: 0991 2960-185
Fax: 0991 2960-189
Öffnungszeiten
Montag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwoch Termine nach Vereinbarung
Themen in diesem Artikel

News zum Thema

Auch interessant