Seit 31.1.2020 ist nun die Stadt Deggendorf offiziell Fairtrade Stadt und darf sich mit Nummer 670 bayernweit einreihen. Damit ist die Arbeit der Steuerungsgruppe jedoch nicht zu Ende nach dem Motto „Mission erfüllt“.
Eine Stadtverwaltung befindet sich nahe an der Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger und kann daher mit dem eigenen Einkaufsverhalten ein wichtiges Signal an die Bevölkerung und die Unternehmen aussenden. Deshalb versucht die Stadt weiter als Vorreiter zur handeln Ihre Produkt Palette hinsichtlich fairer Lebensmittel und auch in anderen Bereichen ständig auszuweiten.
Die Koordinierungsstelle der Stadt Deggendorf sieht es aber auch als Aufgabe Ihren Bürgern eine Übersicht an die Hand zu geben in welchen Unternehmen in Deggendorf Fair gehandelte Produkte eingekauft werden können und wer nach diesem Siegel handelt.
Zurzeit sind folgende Einzelhandelsgeschäfte, Großhändler, Betriebe, Gastronomen, Schulen, und Organisationen und Einrichtungen als offizielle Unterstützer registriert und bieten fair gehandelte Produkte an.
Diese Unterstützer sind auf der Homepage der Stadt Deggendorf unter der Rubrik Fairtrade aufgelistet und werden sobald neue hinzukommen ergänzt. Wir gewähren keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da es sicher auch Anbieter gibt die bei uns nicht gemeldet sind.
Habt auch ihr Fairtrade Produkte oder setzt ihr den Fairen Gedanken in eurem Betrieb, Verein, eurer Organisation um, dann nehmt Kontakt mit uns auf.
Steuerungsgruppe der Stadt Deggendorf
Andrea Einhellig
Leiterin Steuerungsgruppe
Bauverwaltung, Stadt Deggendorf
Tel: 0991 2960-446
Fax: 0991 2960-449
E-Mail: andrea.einhellig@deggendorf.de
Julia Nikolic und Irmgard Wagner-Stoye
Frauenzentrum Deggendorf e.V. / Weltladen für die Vereine und Zivilgesellschaft
Isidor Neumaier
Innstolz Käsewerk Roiner KG für die Unternehmen und Gastronomen
Barbara Nietsche
Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung Passau für die Schulen
Beate Sagmeister
Pfarrei St. Martin, Bildungsbeauftragte für die Kirchen
Renate Wasmeier
Stadt Deggendorf, 3. Bürgermeisterin
Ulrike Watzek
Stadt Deggendorf, Umweltbeauftragte für die Stadtverwaltung
Unsere Unterstützer
- Aldi SÜD
- Bäckerei Bachmeier
- Bäckerei Simeth
- Backhaus Einhellig
- Bio Feinkost Heubel
- Café arte
- Cafe Floh
- Café Holler
- Cafe Restaurant Auszeit
- denn´s Biomarkt
- dm-drogerie markt
- Edeka Oswald KG
- Eine-Welt-Laden St. Martin im Pfarrzentrum
- Ella & Co,
- Elypso Deggendorf
- frisch-fruchtig
- Gasthaus zur Knödelwerferin
- Hotel Gasthof Höttl
- Innstolz Frischedienst,Innstolz Käsewerk Roiner KG
- la padella
- Lidl Vertriebs GmbH & Co KG (Filiale Deggendorf)
- Mama Mia Osteria, Weinbar, Pizzaria
- Mittelschule Theodor Heuss
- Müller Ltd. & Co KG
- Pfarrgemeinde St. Martin
- Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung
- Robert-Koch-Gymnasium
- Rossmann Drogeriemarkt
- Staatliche Berufsschule 1
- TE Catering beim Krahwirt
- unverpackt glücklich
- Weltladen im Frauenzentrum
Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. 2020 findet die Faire Woche vom 11. bis 25. September unter dem Motto „Fair statt mehr“ zum Thema „Fairer Handel und das Gute Leben“ statt.
Auch wir als „Fairtrade Stadt“ möchten die Frage aufwerfen, was wir für ein „Gutes Leben“ eigentlich wirklich brauchen – und wie wir dazu beitragen können, dass möglichst alle Menschen ein gutes Leben führen können. Einige der Aktionen haben wir hier für euch aufgelistet.
Ausstellung in der Stadtbibliothek
Unsere Stadtbibliothek bietet zu diesem Thema über den gesamten Zeitraum eine Bücherausstellung, nicht nur mit Sachbüchern, sondern auch mit Geschichten und Romanen aus Ländern des globalen Südens an.
Auch die Gastronomie und den Einzelhandel haben wir eingebunden
Achtet auf die Angebote unserer Deggendorfer Gastronomen, Cafés, Einzelhändler in diesem Zeitraum. Einige haben sich für euch etwas Besonderes ausgedacht und bieten unter dem Motto „Faire Genusswoche Deggendorf“ ihre Produkte an:
- Gasthaus zur Knödlwerferin
Speisenangebote mit Lebensmitteln und Produkten, die fair und regional verarbeitet oder gehandelt wurden - Backhaus und Café Einhellig (alle Filialen im Landkreis)
Kuchen oder Gebäckteile mit verarbeiteten fairen Zutaten, Schokoladen mit fairem Kakao - Kaffeehaus Wiedemann
verschiedene Bruchschokoladen u. a. Trüffel, Vollmilch und Zartbitter, Kuvertüren aus Fairtrade Schokolade selbst hergestellt - Unverpackt Glücklich
In der Zeit vom 10.09. bis 24.09.2021 jeden Dienstag und Donnerstag 15 % Rabatt auf alle losen Waren - Fruchtig-Frisch Deggendorf
Faire Obst und Gemüseangebote - Innstolz Frischdienst
Faire Produkte für Gastronomie und Catering, Kioske, Kantinen Hotelfrühstück im Monat September und auch ganzjährig - Eine Welt Laden St. Martin
Verkauf von „Eine Welt Waren“ nach den Gottesdiensten vor der Martinskirche am 11. und 12.09.2021 bzw. 18. und 19.09.2021 je nach Wetterlage - Bachmeier GmbH
Treue-Sammelkarte für faire Heißgetränke. Jedes 11. Getränk gratis.
Unsere ständigen Unterstützer sowie weitere Informationen finden Sie auch auf www.fairewoche.de