Hier die wichtigsten Entscheidungen unserer öffentlichen Ausschüsse und Sitzungen im Überblick:
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 12. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 11. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 7. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 9. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 8. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 6. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 8. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 5. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 8. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 7. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 6. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 7. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 5. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 6. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 5. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Investitionen für fast 15 Mio. € beschlossen
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 10. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 5. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 9. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 10. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 8. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 7. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 9. Sitzung
Änderung Nutzung VIP-Lounge & Gastronomie Eisstadion
Renaturierung Bogenbach im Bereich Stadtpark
Stadtmarketing Sommer 2023
„Kooperation und Vernetzung sehr erwünscht!“
Vorstellung Stadtklimaweg Bereich Metzgergasse
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 5. Sitzung
Sparkasse & ARGE Donaustädte Sponsoren vom Donaufest
Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 5. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 4. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 3. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick
Wichtigste Entscheidungen im Überblick
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
des Deggendorfer Stadtrates
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 2. Sitzung
Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick
Wichtigste Entscheidungen im Überblick
Entscheidungen aus der 1. Sitzung des Jahres
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 1. Sitzung
Klimaanpassungskonzept Deggendorf
Entscheidungen aus der 13. Sitzung des Jahres
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 7. Sitzung
Entscheidungen aus der 10. Sitzung des Jahres
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 9. Sitzung
2. Sitzung des Jahres
des Deggendorfer Stadtrates
Erarbeitung eines Rahmenplans für den Bereich Stadtpark
Neuaufstellung des Verkehrsentwicklungsplans
Die wichtigsten Entscheidungen aus der 7. Sitzung
Vorstellung des landkreisweiten Solarpotenzialkataste
Sanierung Oberer Stadtplatz
Update Bebauungsplanes "Helfkam II"
3. Sitzung des Jahres
Auswertung von Fragebögen für Seniorinnen und Senioren
Sperrung des nordöstlichen Luitpoldplatzes
Waldkindergarten in Kohlberg
städtebaulicher Rahmenplan im Bereich "Klosterviertel"
Sanierung von Straßen- und Gehwegen 2022
Deggendorf wird fahrradfreundliche Kommune
"Riesenrad" - Frühlingsattraktion für die Innenstadt
Energiepotentialstudie für die Kläranlage
Bau von weiteren Radwegen
Errichtung eines Verkehrspollers am Oberen Stadtplatz
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes
Ausbau der E-Ladesäulen-Infrastruktur
Rahmenklimaschutzkonzept – Vision Deggendorf 2035
Satzungsanpassung Friedhöfe & Bestattungseinrichtungen
Weiterer Ausbau von Radwegen im Jahr 2022
Umstrukturierung auf dem REAL-Gelände
Freie Fahrt für Radfahrer
Neue Radwege in Deggendorf
Grundschule Mietraching wird offene Ganztagsschule
Ausweisung einer Tempo 30-Zone
Graflinger Straße / Am Steinbruchweg
Ortsumgehung Fischerdorf mit neuer Donaubrücke
Sachbeschädigungen im Donaupark
Neuaufstellung des Klimaschutzkonzeptes
Einstieg in das Breitbandförderprogramm – Weiße Flecken
Einführung Handyparken
Einführung eines Deggendorfer Baulandmodells
Smart Cities - Smart Regions
Abbrucharbeiten am Parkhaus Maria Ward
Frischluft für Deggendorfer Grundschulen
Ein Standort für den Waldkindergarten ist gefunden
Mühlbogentunnel in Denkmalliste eingetragen
Tourist Info Deggendorf als Ticket-Verkaufsstelle
Sonderfonds "Innenstädte beleben"
Klassen- & Lagercontainer für Schulzentrum St. Martin
Keine Gebühren für gastronomische Sondernutzung
Ab sofort nur noch Tempo 30 in Großfilling
190.000€ mehr für's Stadtmuseum
Satzung zum Verbot von Steingärten
Genussmarkt: Neukonzeption und erweiterte Servicebausteine
Neubau des Schulzentrums
Digitalpakt Schule 2019 bis 2024
"An der Friedenseiche" beschlossen
Ausweisung von Tempo 30-Zonen
Neufassung der Stellplatz- und Garagensatzung
Aufstellung Rahmenplan Klosterviertel
Weiterer Recyclinghof für Deggendorf?
Haushalt 2021 beschlossen!
U.a. Erweiterung Mensa THD
Erweiterung gastronomischer Freischankflächen
Naturkindergarten für Deggendorf
Pachtverträge Tiefgaragen verlängert
"Handyparken" bald in Deggendorf?
Sanierung der Tiefgarage Altstadtviertel
Mirtl E. Funktaxi GmbH erhält AST-Zuschlag
Strandbar wird saniert
Ergebnisse der 3. Sitzung des Jahres
Neuauflage/Möglichkeit zur Eintragung eines Sperrvermerks
Bei Fragen, Anregungen, Sorgen oder Problemen im direktem Telefon-Kontakt mit Dr. Christian Moser
Stadtwerke Deggendorf erhalten Zuschlag für weitere 20 Jahre
Jeder Wähler erhält einen eigenen Kugelschreiber
Wahlcontainer in den Wahllokalen der Altenheime
Briefwahl bis Freitag, 13.03.2020, 15:00 Uhr oder bei plötzlicher Erkrankung bis Sonntag, 15.03.2020, 15:00 Uhr möglich
Wahlcontainer in den Wahllokalen der Altenheime
Briefwahl bis Freitag, 13.03.2020, 15:00 Uhr oder bei plötzlicher Erkrankung bis Sonntag, 15.03.2020, 15:00 Uhr möglich
2. Sitzung des Jahres
Bühnenprogramm für das vierte Adventswochenende
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!
ARD-Kinderradionacht am Freitag, 29.11.2019 von 20.05 bis 22.00 Uhr in der Stadtbibliothek Deggendorf
Bundesminister Andreas Scheuer übergibt Oberbürgermeister Dr. Christian Moser die offizielle Urkunde
City Bound mit dem Jugendcenter 4You
Bei Fragen, Anregungen, Sorgen oder Problemen im direkten Kontakt mit Dr. Christian Moser
Lesung mit Franz Kellermann am Mittwoch, 12.06.2019 um 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek Deggendorf
Deggendorfer Aktionsbündnis gegen die Einsamkeit im Alter zieht positive Bilanz
Oberbürgermeister Dr. Moser empfing die Austauschschüler des Robert-Koch-Gymnasiums im Neuen Rathaus in Deggendorf
Stadt startet Telefonaktion "Deggendorf hört zu" von 18. bis 22.02.2019
Begleitausschuss bewilligt Förderanträge im Rahmen des Bundesprogramms
Vornamenstatistik 2018 veröffentlicht
Bau-, Stadtplanungs- und Umweltausschuss am 19.12.2018 - die wichtigsten Entscheidungen
Abordnung des Abgesetzten technischen Zuges spendet an das Seniorenbüro
Haushaltssitzung des Deggendorfer Stadtrates
Deggendorfer Donaufest 2019
Themen in diesem Artikel
News zum Thema
vor 2 Stunden
vor 2 Stunden